

Sommer 2025
28.-31. August 2025
Sommertage im INKA
Programm für Jung und Alt
Teilnahme eintrittsfrei
Programm
Donnerstag, 28.08.
15-16 Uhr:
Pferdesprache verstehen
Workshop mit Ingrid und Gerhard Meister von der Horsemanship Academy – Für Kinder ab dem Grundschulalter und Erwachsene – fällt wegen Regen aus
19 Uhr:
Filmabend mit Essen
Kilimandscharo – Diesmal mit Krücken (20 Uhr)
Dokumentarfilm von Michael Scheyer (Lindau) – Regisseur und Protagonist werden für ein Gespräch im Anschluss anwesend sein – Eintritt frei.
Um 19 Uhr gibt es ein vegetarisches Buffet mit landestypischen Speisen aus Tansania. Kosten: 17 € – Hierfür ist eine Anmeldung notwendig unter: info@humboldt-haus.de
Freitag bis Sonntag, 10-11 Uhr:
Gemeinsames Singen
mit Birgit Irmer
Freitag, 29.08.
11-17 Uhr:
Netzwerktreffen in Kooperation mit wirundjetzt e.V. zum Thema „Gemeinsam stärker“
Eingeladen sind alle im Bereich Naturschutz, Nachhaltigkeit, Gemeinwohlökonomie oder sozialer Zusammenhalt Aktive und Interessierte. Neben lockerem Austausch und Vernetzung wird uns die Frage bewegen: Wie können sich Initiativen gegenseitig besser unterstützen und für mehr Sichtbarkeit und Wirkung sorgen?
Anmeldung erbeten: veranstaltungen@kulturzentrum-achberg.de
17-18:30 Uhr:
Tango Argentino mit Maria Rappmann: Gehen zur Musik, Führen und Folgen
20 Uhr:
Gesprächsabend zum Zeitgeschehen
mit Gerhard Schuster (IG EuroVision und INKA e. V.)
Samstag, 30.08.
Ab 11:30 Uhr:
Tag der offenen Tür
– Imbiss, Kuchen, Leckereien
– Markt der Möglichkeiten mit ökologischen und sozialen Unternehmen und Vereinen
– Workshopangebote:
14 Uhr Plastizieren mit Annette Renz / Für Kinder: Schilder für den Wald bauen mit Maresa Bucher / Gesprächsrunde mit Uwe Scheibelhut: „Zugang auf das Lebewesen. Versuch, eine tiefere Daseinsschicht in den Blick zu nehmen“ / 15 Uhr Gyoza selber machen mit Yuika Vogl und Loes Swart / 16 Uhr Kulturimpulse für ein starkes Europa der Mitte – Workshop mit Gerhard Schuster / 17-18:30 Uhr Tango Argentino mit Maria Rappmann: Gehen zur Musik, Führen und Folgen / 20 Uhr Astronomischer Abend mit Roland Linsenmeyer „Mond, Sterne, Sternenhaufen, Galaxien!“ /
– ab 20 Uhr: Bunter Abend mit Lagerfeuer, Buffet, Tanz
Sonntag, 31.08.
11-16 Uhr:
Fest der Kulturen
mit internationalem Mittags- und Kuchen-Buffet, Tombola, Musik uvm.
Kinderworkshop mit Tamara Leuthe
Gestaltet von Neu- und Alt-Eingesessenen in Achberg. Organisiert in Kooperation mit dem Helferkreis Asyl Achberg und dem Verein Soziale Skulptur

Gespräche unter der Kuppel der Initiative European Public Sphere

Das Humboldt-Haus des Internationalen Kulturzentrums Achberg

Ausblick auf das Alpenpanorama Österreich und der Schweiz